RF & Smart Sensor Systems

Effizienter Entwurf elektronischer Systeme

Die Abteilung RF & Smart Sensor Systems fokussiert sich auf die Forschung und Entwicklung von anwendungsspezifischen drahtlosen Sensorknoten, Radar- und Näherungssensoren sowie drahtlosen Kommunikations- und High-Performance-Computing-Modulen (HPC) für ein breites Spektrum von Anwendungsbereichen.

Darüber hinaus charakterisieren wir Aufbau- und Verbindungstechnologien und entwickeln innovative Designs für HF/High-Speed-, Millimeterwellen- und Terahertz-Packaging.

Unsere F&E-Aktivitäten konzentrieren sich auf die folgenden Bereiche:

  • Hochfrequenz-Packaging
  • Komponenten und Module für Kommunikation (z. B. 5G/6G) und Computing
  • Radar- und Näherungs-Sensorsysteme
  • Drahtlose Sensorknoten und -systeme
  • Mikro-Energiespeicher
  • Physikalische Design-Tools und Software

Wir arbeiten Hand in Hand mit Partnern aus der Industrie, um kosteneffiziente und innovative Lösungen auf jeder Ebene der Wertschöpfungskette anzubieten, von Materialien bis hin zu Systemen.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten.

Arbeitsgruppen

Die Abteilung ist in acht FuE-Gruppen unterteilt.

Drei Gruppen führen FuE-Arbeiten zu miniaturisierten und low-power drahtlosen Sensorknoten, Energiespeicherkomponenten sowie zu physikalischen Design-Tools und Software durch.

Sensor Nodes & Embedded Microsystems / Leitung: Carsten Brockmann

Physical Design Tools & Software / Leitung: Bernd Stube

Micro Energy Storage & Smart Power / Leitung: Dr. Robert Hahn

Drei Gruppen führen FuE-Arbeiten zu HF-Packaging sowie zu HF-Komponenten, -Modulen und -Systemen für Sensorik, Kommunikation und Computing durch und decken damit die gesamte Anwendungs-Wertschöpfungskette von Materialien bis zu Systemen ab.

Communication Module Development / Jens Schneider

Radar Frontends & Modules / Leitung: Dr.-Ing. Christian Tschoban

Außenstelle, Hochfrequenz-Sensoren & High-Speed Systeme / Leitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Ivan Ndip

 

Weitere Informationen

Mitarbeiter/-innen