Die Integration erneuerbarer Energien erfordert einen umfangreichen Einsatz von Speicher- und Erzeugungsgeräten wie Batterien und Brennstoffzellen. Die Verbindung dieser Geräte mit dem Energienetz erfolgt mithilfe von leistungselektronischen Komponenten. Umwandler haben dabei die zentrale Aufgabe, Energieflüsse mit hohem Wirkungsgrad und geringem Ressourceneinsatz zu ermöglichen. Ziel des Vorhabens ist es, neue leistungselektronische Umwandler zu erforschen, die durch den Einsatz von Galliumnitrid (GaN)-Halbleiterbauelementen erstmals eine einstufige Anbindung an das Wechselspannungs-Versorgungsnetz ermöglichen. Dabei wird die bidirektionale Sperrfähigkeit dieser neuen Halbleiterbauelemente ausgenutzt. Zum Nachweis der Funktionalität wird ein entsprechender Demonstrator mit den Industriepartnern realisiert und charakterisiert. (Quelle: https://elektronikforschung.de/projekte/enerconnect)