Projekte

NerveRepack

NerveRepack ist ein innovatives Forschungsprojekt, welches das Leben von Menschen mit amputierten oder gelähmten Gliedmaßen verändern soll. Ziel des Projekts ist es, innovative implantierbare neuronale Schnittstellen zu entwickeln und herzustellen, die bidirektional mit Exoprothesen und Exoskeletten kommunizieren können. Diese zukunftsweisende Initiative zielt darauf ab, die derzeitigen Einschränkungen medizinischer Geräte für Menschen mit Gliedmaßenverlust oder Lähmungen zu überwinden und einen neuen Horizont der Mobilität und sensorischen Erfahrung zu eröffnen.

Die Rolle des Fraunhofer IZM besteht darin, zum Design des implantierbaren Moduls beizutragen und eine biokompatible Dünnschichtverkapselung zu entwickeln, die einen langfristigen Betrieb des Geräts im Körper ermöglicht, ohne die Sicherheit des Patienten zu beeinträchtigen.“

NerverRepack

Allgemeine Projektinformationen

Laufzeit: Juni 2023 – Mai 2027

Förderkennzeichen:  101112347

Projektseite: www.nerverepack.eu/

 

Projektpartner: 27

Das könnte Sie auch interessieren

 

REALIZM Blog

Hochminiaturisierte konforme Beschichtungen für das Packaging neuronaler Implantate

Beim exklusiven Filmrundgang im Bioelektronik-Labor erläutert Dr. Joshua Wilson, wie biokompatible Polymer- und Keramikbeschichtungen dazu beitragen, dass diese neuronalen Implantate jahrzehntelang im menschlichen Körper funktionieren – ganz ohne zusätzliche Eingriffe.

Das Institut - Übersicht

Projekte am Fraunhofer IZM

 

Arbeitsgruppe

Technologien der Bioelektronik

Wir entwerfen und fertigen aktive neuronale Schnittstellen.

Das Institut - Übersicht

Projekte am Fraunhofer IZM

Abgeschlossene Projekte