Quantensensorik durch optische Integration für Gravimetrie mit kalten Atomen

QuoGkA

Überblick

Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines kompakten Atomgravimeters. Das Messprinzip basiert auf der Atominterferometrie, bei der kalte Atome genutzt werden. Nomad Atomics kann solche Gravimeter im Labormaßstab realisieren, benötigt werden jedoch Systeme, die beispielsweise von einer Drohne aus Gravitationsfelder messen können. Um ein kompaktes und leichtes System zu erzielen, soll ein Großteil der optischen Komponenten und eine Rb-Gaszelle auf und in einer Glasbank realisiert werden. 

© Bildrechte: Nomad Atomics; Fraunhofer IZM | Volker Mai

Allgemeine Projektinformation

  • Projektlaufzeit: 01.08.2024-31.07.2027
  • Förderprogramm: ProFit (IBB)
  • Förderkennzeichen: 10206866

Das Institut - Übersicht

Projekte am Fraunhofer IZM

Abgeschlossene Projekte