Projekte

Auswahl von Projekten in alphabetischer Reihenfolge

Am Wind

Zustandsüberwachung für Windkraftanlagen

BioX

...

CIRPASS

Digitale Produktpässe für die EU

Green Cloud Computing

Lebenszyklusbasierte Datenerhebung zu Umweltwirkungen des Cloud Computing

CoMoLeFo

...

cycLED

...

ECoMoS

...

e-Lignin

...

EuP/ErP-Vorstudien

...

EuP Review

...

Green ICT @ FMD

Um die Nachhaltigkeit von Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) optimieren zu können, ist eine Umweltbewertung vom einzelnen Produktionsprozess bis hin zur Auslegung zukünftiger Kommunikationsnetze notwendig.

GreenIT

...

ICT-CFP

...

InCoMo

...

IP45G

Informationsplattform für 5G

INCREACE

Verstärkte Verwendung von recycelten Kunststoffen in Elektronik-Produkten

IT2Green

...

ITA AVM

...

KorSikA

Korrosionsfeste Sinterverbindungstechnologie für korrosionsgefährdete Anwendungen

LCA to go

Verbreitung der Anwendung von Ökobilanzen in kleinen und mittleren Unternehmen Europas

LiMaS

...

Materialeffizienz in der MEErP

...

MRO

...

PolyCE

Post-Consumer High-tech Recycled Polymers for a Circular Economy

Power4re

Zuverlässige Umrichter für die regenerative Energieversorgung

Product Category Rules

Unterstützung der IT-Branche bei der Erstellung vergleichbarer CO2-Fußabdrücke von Produkten

PROMPT

Unabhängiges Testprogramm zur Bewertung der Lebensdauer von Konsumgütern.

Ökobilanzen

Mit fundierten Ökobilanzen zu nachhaltigen Designentscheidungen 

Rohstoffe für Zukunftstechnologien 2021

REBO 4.0

Erweiterte ökologische Wirkungsabschätzung zum Reparaturbonus Thüringen

RESCAR 2.0

...

RoBE

...

RoDosH

Relevance of diffusion of humidity in sealed housings

RoHS- und ELV-Ausnahmen

...

SesiM

Selbstvalidierung komplexer elektronischer Systeme in sicherheitskritischen Mobilitätsanwendungen auf Basis von Grey-Box-Modelle.

SpeedDrive

Das Projektziel liegt in der Entwicklung eines modularen Umrichters, der in der Lage ist Motoren/Generatoren mit 500 kW und 35.000 U/min anzutreiben.

Sustainably-Smart

  • sustainablySMART
  • Verbesserung der Nachhaltigkeit von Mobilgeräten durch forcierte/s ReDesign, Zuverlässigkeit sowie Technologien zur Aufarbeitung

SustainHub

...

TeSiMat

...

UPgrade

...

UTAMO

Technikfolgenabschätzung der Veränderungsprozesse für den Bereich der Netzinfrastrukturen des Mobilfunks inklusive der Endgeräte und der sich daraus ergebenden Umweltbelastung

ZeWin

...

BMBF Nachwuchsgruppe

Obsoleszenz als Herausforderung für Nachhaltigkeit